Bestattungsarten – Abschied nach Ihren Wünschen

Jeder Mensch ist einzigartig – und so sollte auch der letzte Weg individuell gestaltet werden. Wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis, um die passende Bestattungsform zu finden.

  • Almwiesenbestattung

  • Anonyme Bestattung / Erd- und Feuerbestattung

  • Baum-/Waldbestattung

  • Bergbachbestattung

  • Diamantbestattung

  • Erdbestattung

  • Felsbestattung

  • Feuerbestattung

  • Friedwaldbestattung

  • Kolumbarium

  • Luftbestattung

  • Seebestattung

  • Sozialbestattung

  • Urne zu Hause – nur über Ausland

  • Verstreuen der Asche

  • Unterwasser/Höhlenbestattung – nur im Ausland

Bestattungsarten im Überblick

Individuelle Abschiedswege

Jeder Mensch hinterlässt einzigartige Spuren – und genauso individuell kann auch der letzte Weg gestaltet werden. Ob eine klassische Erdbestattung, eine naturnahe Ruhestätte im Wald oder eine besondere Form der Erinnerung wie eine Diamantbestattung – wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, um die passende Bestattungsart zu finden. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die wir Ihnen anbieten können.

Erdbestattung

Die traditionelle Form der Bestattung in einem Sarg auf einem Friedhof. Sie bietet einen festen Ort der Erinnerung und kann individuell gestaltet werden.

Feuerbestattung

Hierbei wird der Verstorbene eingeäschert. Die Urne kann anschließend beigesetzt oder für weitere Bestattungsarten genutzt werden.

Anonyme Bestattung

Für Menschen, die keinen festen Grabplatz wünschen. Die Beisetzung erfolgt ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsfeld.

Baum- und Waldbestattung

Die Urne wird an den Wurzeln eines Baumes in einem Ruheforst oder Friedwald beigesetzt. Eine naturnahe und würdevolle Alternative.

Seebestattung

Nach der Einäscherung wird die Urne in speziell zugelassenen Meeresgebieten beigesetzt – eine schöne Option für Menschen mit einer besonderen Verbindung zum Wasser.

Almwiesenbestattung

Eine besondere Naturbestattung, bei der die Asche auf einer genehmigten Almwiese in den Bergen ihre letzte Ruhe findet.

Bergbachbestattung

In bestimmten Ländern erlaubt, wird die Asche in einem klaren Bergbach verstreut und so dem Kreislauf der Natur zurückgegeben.

Felsbestattung

Hier wird die Urne in einer Felsnische oder an einem Naturdenkmal beigesetzt – eine kraftvolle und symbolträchtige Ruhestätte.

Diamantbestattung

Ein Teil der Asche wird zu einem einzigartigen Erinnerungsdiamanten verarbeitet – ein bleibendes Andenken an einen geliebten Menschen.

Kolumbarium

Die Urne wird in einer Urnenwand oder einer Kapelle aufbewahrt – eine pflegeleichte Alternative zur klassischen Grabstätte.

Luftbestattung

In bestimmten Ländern möglich: Die Asche wird aus einem Heißluftballon oder Flugzeug in die Lüfte verstreut.

Sozialbestattung

Für Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln übernimmt das Sozialamt unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine einfache Bestattung.

Urne zu Hause (nur im Ausland möglich)

In einigen Ländern ist es erlaubt, die Urne mit nach Hause zu nehmen und dort aufzubewahren.

Verstreuen der Asche

Je nach rechtlicher Lage kann die Asche an einem besonderen Ort in der Natur verstreut werden.

Unterwasser- und Höhlenbestattung (nur im Ausland möglich)

Eine seltene und außergewöhnliche Form der Naturbestattung, bei der die Urne in einer Meeresgrotte oder Unterwasserstruktur beigesetzt wird.

Aarun Lilie Wir sind 24 Stunden
für Sie erreichbar
und nur einen Klick von Ihnen entfernt:
0511 / 899 790 31 oder 0151 / 466 790 31

Oder nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.